Über mich
Sich Zeit für sich zu nehmen, einfach mal die Seele baumeln zu lassen, ist für viele Menschen in unserer schnelllebigen Zeit sehr schwierig.
Durch meine Arbeit als Erzieherin und auch im privaten Alltag werde ich immer wieder damit konfrontiert, dass alles „schnell-schnell“ gehen muss, dass die Tagesabläufe, auch von Kindern, oft wochenlang durchgeplant und strukturiert sind.Als Resultat daraus erlebe ich leider häufig überforderte Kinder, gestresste und hektische Menschen, die aus diesem „Stress“ alleine nicht mehr herausfinden.
Dies hat mich im Januar 2016 dazu bewegt, eine Weiterbildung zur Entspannungspädagogin zu machen, um zunächst den Kindern im Kindergarten die Möglichkeiten zu geben mal „Durchzuatmen“ und zu lernen, wie man entspannt.
Innerhalb der Weiterbildung bekam ich aber auch viele hilfreiche Tipps, wie ich Erwachsenen verschiedene Entspannungsmethoden vermitteln kann und habe anschließend gleich damit begonnen Kurse zum Erlernen des Autogenen Training und der Progressiven Muskelentspannung anzubieten.
2018 habe ich mich dazu entschieden eine Fortbildung zum Thema "Einführung in die Klangpädagogik" zu machen. Bei dieser habe ich gelernt, wie man eine Klangmassage mit Klangschalen durchführt und auch wie man die Klänge der Schalen gezielt zur Entspannung einsetzen kann. Anfang 2025 habe ich mich hinsichtlich der Arbeit mit Kindern und Klängen erneut fortgebildet und habe nun auch hier einige Erkenntnisse Klangschalen bei Kindern gezielt einzusetzen.
Über die Jahre habe ich schon einige Erfahrungen in Kursen, in praktischen Einheiten mit Kindern und auch bei Klangmassagen machen dürfen, die ich gerne mit Ihnen teile. Melden Sie sich gerne bei mir und wir schauen gemeinsam, welches Angebot am besten zu Ihnen passt.
Neueste Kommentare