Meine Angebote
Kurse
Besuchen Sie einen Kurs und erlernen Sie Ihre gewünschte Entspannungstechnik innerhalb 8 Wochen.
Sie können wählen zwischen:
- Autogenes Training (nach Schulz)
- Progressive Muskelentspannung (nach Jacobson)
Neben theoretischen Inhalten zur jeweiligen Technik erhalten Sie Informationen und Tipps zum Thema Stress und Stressbewältigung.
Beide Kurse sind von der "Zentralen Prüfstelle Prävention" zertifiziert und die Kosten werden daher anteilig oder komplett von der Krankenkasse übernommen. Infos dazu erhalten Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Kennenlernabende
- Einblick in verschiedene Entspannungstechniken
(Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Fantasiereisen) - Nach Wunsch auch ein Abend speziell auf eine Entspannungstechnik nur für Sie und Ihre Freunde
(Mindestteilnehmerzahl 6 Pers.) - Dauer: ca. 60min.
Klangschalenmassage
- Bei einer Klangschalenmassage werden die Klangschalen auf dem bekleideten Körper gestellt und angeschlagen
- Die Schwingungen breiten sich im Körper aus, wodurch eine wohltuende Entspannung hervorgerufen wird
- ein spürbares Erlebnis im Fühlen und Hören
- Dauer: ca. 45min.
Klangabende/Klangmeditationen
- kleiner Einblick in die Wirkungsweise von Klangschalen
- Fantasiereise/Meditation mit verschiedenen Klangschalen begleitet
- Dauer: ca. 60min.
Einzelsitzungen
Nicht jeder möchte an einem Kurs teilnehmen, sondern lieber die Aufmerksamkeit ganz auf sich richten. Dies ermöglicht mir individuell auf die Bedürfnisse und Probleme des Einzelnen besser einzugehen und so gezielter zu helfen.
Besonders Jugendliche haben diese Möglichkeit bisher genutzt, da sie nicht vor einer Gruppe über ihre Probleme sprechen möchten.
Sie dürfen die Entspannungsmethode selbst auswählen, auf die sich dann die weiteren Treffen beziehen und darauf aufbauen. Leider werden die Einzelsitzungen nicht von der Krankenkasse bezuschusst.
Dauer: je nach Bedarf, aber mindestens 5 Einheiten a 60min.
Fortbildungstag für Ihr Kindergartenteam
Einen Fortbildungstag zum Thema "Entspannungstechniken für Kinder und Erwachsene" gestalte ich gerne mit Ihnen und Ihrem Kindergartenteam.
Neben den verschiedenen Entspannungstechniken lernen Sie viel Wissenswertes über Stress und Stressbewältigung. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei auch immer die Sicht des Kindes. Daher werde ich Ihnen auch in praktischen Einheiten zeigen, wie Sie Kindern Entspannung näher bringen können und Entspannungsübungen in den KiTa Alltag integrieren. Neu ab 2025: Mit Klangschalen Kinder zur Entspannung führen
Dauer. ca. 6 Stunden
Entspannung zum "Auffrischen"
Dieses Angebot dient der Auffrischung nach einem Grundkurs.
Nach einem Kurs schleicht sich oft schnell wieder der Alltag ein und das Üben und Anwenden der Entspannungsmethode findet nur noch selten oder nicht mehr statt. Und das obwohl man sie als wohltuend empfunden hat.
Der Schwerpunkt liegt darauf, die bereits erlernte Technik aufzufrischen und Lösungen zu finden, sie wieder besser in den Alltag zu integrieren. Dies wollen wir an zwei Abenden wieder erreichen.
Neueste Kommentare